Das offizielle Kunstmagazin für Kunstliebhaber

Ob Informationen zu Künstlern, aktuellen Ausstellungen, zur Kunstszene, Malerei oder auch interessante Inhalte über Kunstrichtungen, Maltechniken & Co. – in unserem Kunstblog finden Sie alles Wissenswerte im Bereich der zeitgenössischen sowie modernen Kunst.

„Je t´aime“ von Devin Miles

Das Kunstwerk "Je t´aime" des Künstlers Devin Miles ist ein exquisites Stück moderner Kunst, das in der renommierten Galerie Zimmermann & Heitmann erhältlich ist. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Mischtechnik auf Holz aus und wurde im Jahr 2021 geschaffen. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von nur neun Exemplaren, was es zu einem äußerst begehrten Sammlerstück macht.

„Je t´aime“ von Devin Miles

Die Handschrift von Devin Miles ist deutlich erkennbar - lebendige, kräftige Farben umrahmen die Ikone Brigitte Bardot, die mittels klassischem Siebdruckverfahren aufgetragen wurde. Hinzukommt eine liebevolle Hinterlegung mit Blattgold, welche dem Kunstwerk einen zusätzlichen Hauch von Luxus verleiht.

Mit den Maßen 70 x 70 cm fügt sich "Je t´aime" nahtlos in jede Kunstsammlung ein und wird sicherlich zum Blickfang in jedem Raum. Der Preis für dieses Kunstwerk beträgt 2.190 € inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten.

Devin Miles ist bekannt für seine Fähigkeit, moderne Motive mit traditionellen Techniken zu kombinieren, und hat sich damit einen Namen in der Kunstwelt gemacht. Seine Werke sind weltweit gefragt und werden von Kunstkritikern hoch geschätzt.

Wenn Sie also nach einem außergewöhnlichen Stück suchen, um Ihre Sammlung zu erweitern oder einfach nur um Ihr Zuhause zu verschönern, dann könnte "Je t´aime" von Devin Miles genau das Richtige für Sie sein. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich dieses exklusive Kunstwerk, solange es noch verfügbar ist.


Die Entstehungsgeschichte des Bilderrahmens: Eine Analyse"

Die Rolle des Bilderrahmens in der Kunstgeschichte
 

Die Kunst hat sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und viele Formen angenommen, von prähistorischen Höhlenmalereien bis hin zu digitalen Installationen. Eines jedoch bleibt konstant - die Notwendigkeit, Kunstwerke zu präsentieren und zu schützen. Hier tritt der Bilderrahmen ins Spiel. Seine Entwicklung ist eng mit der Kunstgeschichte verbunden und spiegelt die ästhetischen Trends und technologischen Fortschritte jeder Epoche wider.

2. Was ist ein Bilderrahmen? Definition und Funktionen

Ein Bilderrahmen ist im Grunde genommen eine strukturelle Unterstützung, die entwickelt wurde, um ein Bild oder eine Fotografie zu halten und zu schützen. Er dient nicht nur dem Schutz, sondern auch dazu, das Gesamtbild hervorzuheben und den Betrachter auf das zentrale Motiv zu lenken. Mit anderen Worten, der Rahmen wirkt als Grenze zwischen der Welt des Betrachters und der Welt des Künstlers.

3. Die Anfänge: Erste Spuren von Bilderrahmen in der Geschichte

Die ersten bekannten Beispiele für Bilderrahmen stammen aus dem alten Ägypten. Grabbeigaben enthielten oft kleine Porträts von Verstorbenen, die in Holzrahmen eingefasst waren. Diese frühen Rahmen waren funktional, eher schlicht und zielten darauf ab, das Bild zu konservieren und zu präsentieren.

4. Renaissance und Barock: Wesentliche Fortschritte bei der Entwicklung des Rahmendesigns

Die Renaissance und das Barock brachten wesentliche Fortschritte in der Rahmengestaltung. Rahmen wurden aufwendiger, mit komplexen Ornamenten und Vergoldungen. Sie wurden zu einem integralen Bestandteil des Gesamtkunstwerks, oft von den Künstlern selbst entworfen, um ihre Werke zu ergänzen und hervorzuheben.

5. Industrielle Revolution: Massenproduktion von Rahmen und ihre Veränderungen

Mit der industriellen Revolution kam die Massenproduktion von Rahmen. Maschinen ermöglichten es, günstigere Materialien wie Metall und Kunststoff zu verwenden und große Mengen an Rahmen in Standardgrößen herzustellen. Dies führte jedoch auch dazu, dass individuelle und handgefertigte Designs weniger verbreitet waren.

6. Moderne und postmoderne Rahmenkunst: Stetige Innovation und Individualisierung

Im Laufe des 20. Jahrhunderts sahen wir eine Wiederbelebung der handgefertigten Rahmenkunst. Mit modernistischen und postmodernen Bewegungen wurde der Rahmen erneut zum integralen Bestandteil des Kunstwerks. Künstler experimentierten mit Formen, Farben und Materialien, um einzigartige und innovative Rahmenkreationen zu schaffen.

7. Aktueller Stand: Der Einfluss moderner Technologien auf die Herstellung von Bilderrahmen

Heute haben moderne Technologien wie 3D-Druck und CNC-Fräsen die Rahmengestaltung revolutioniert. Diese Werkzeuge ermöglichen es, maßgeschneiderte Designs in fast jeder erdenklichen Form und Größe zu erstellen. Der Rahmen ist nicht mehr nur eine Grenze, sondern kann auch interaktiv sein und zum Erlebnis des Kunstwerks beitragen.

8. Fazit & Ausblick in die Zukunft der Bildrahmengestaltung

Die Geschichte des Bilderrahmens zeigt, wie er sich von einer rein funktionalen Struktur zu einem integralen Bestandteil des künstlerischen Ausdrucks entwickelt hat. Angesichts der rasanten technologischen Fortschritte können wir davon ausgehen, dass der Bilderrahmen weiterhin innovativ gestaltet und neu interpretiert wird. Es bleibt abzuwarten, welche spannenden Entwicklungen die Zukunft bringen wird.
Sie erhalten sowohl in Dortmund, als auch in Düsseldorf eine umfassende Beratung rund um das Thema Bilderrahmen. Unser kompetentes Team hilf Ihnen gerne weiter und die Arbeiten werden alle in unserer eigenen Fachwerkstatt ausgeführt.


Der ultimative Leitfaden zum Einrahmen von Bildern mit Museumsglas

Die Kunst des Einrahmens von Bildern ist ebenso wichtig wie das kreative Prozess, das zur Erstellung dieser Bilder führt. Es gibt viele verschiedene Methoden und Materialien, die beim Einrahmen von Bildern verwendet werden können, aber eine der besten Lösungen ist zweifellos Museumsglas. In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum Sie Ihre Bilder mit Museumsglas einrahmen sollten und wie Sie dies tun können.

2. Warum Bilder mit Museumsglas von Schott einrahmen?

Das Einrahmen von Bildern mit Museumsglas bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Glas. Hier sind einige Gründe dafür:

# 2.1. Hohe Qualität

Museumsglas ist hochwertiges Glas, das speziell für den Einsatz in Museen entwickelt wurde. Es ist auch unter dem Namen "Schott-Glas" bekannt, benannt nach der deutschen Firma Schott AG, einem Weltmarktführer in der Herstellung von Spezialglas.

# 2.2. UV-Schutz

Eines der größten Probleme bei der Ausstellung von Kunstwerken ist die potenzielle Beschädigung durch ultraviolette (UV) Strahlung. Museumsglas hat einen hohen UV-Schutz, wodurch Ihre Bilder vor dem Verblassen geschützt werden.

# 2.3. Reflexionsfreiheit

Museumsglas hat auch eine anti-reflektierende Oberfläche, was bedeutet, dass es kein störendes Licht reflektiert. Dies ermöglicht es Ihnen, die Details Ihrer Bilder ohne Ablenkung zu sehen.

3. Wie man Bilder mit Museumsglas einrahmt

Jetzt, da wir die Vorteile des Museumsglases kennen, wollen wir uns anschauen, wie man Bilder damit einrahmt.

# 3.1. Wählen Sie das richtige Glas

Stellen Sie zunächst sicher, dass das Museumsglas, das Sie auswählen, die richtige Größe für Ihr Bild hat. Wenn es zu groß oder zu klein ist, wird es nicht richtig passen und könnte das Bild beschädigen.

# 3.2. Vorbereiten des Rahmens

Sobald Sie das richtige Glas haben, bereiten Sie den Rahmen vor. Dies kann bedeuten, dass Sie ihn reinigen müssen oder sogar reparieren, wenn er beschädigt ist.

# 3.3. Einsetzen des Bildes

Legen Sie das Bild vorsichtig in den Rahmen ein und achten Sie darauf, dass es richtig ausgerichtet ist.

# 3.4. Platzieren des Glases

Nun können Sie das Museumsglas auf das Bild legen und es fest in den Rahmen drücken. Stellen Sie sicher, dass das Glas gut sitzt und keine Luftblasen zwischen dem Glas und dem Bild sind.

4. Fazit

Das Einrahmen von Bildern mit Museumsglas ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Kunstwerke optimal zur Geltung zu bringen und sie gleichzeitig vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Mit diesem Leitfaden sollten Sie nun alles haben, was Sie benötigen, um diesen Prozess selbst durchzuführen.


„Ich finde Wein lecker“ von Otto Waalkes

„Ich finde Wein lecker“ von Otto Waalkes

Willkommen zu einem weiteren Blogbeitrag, in dem wir ein bemerkenswertes Kunstwerk von Otto Waalkes featuren, das den wundervoll einfachen Titel "Ich finde Wein lecker" trägt. Dieses Stück ist Teil einer limitierten Auflage von 199 Exemplaren aus dem Jahr 2023 und ist handsigniert vom Meister selbst.

2. Wer ist Otto Waalkes?

Otto Waalkes ist ein renommierter deutscher Künstler, der sich sowohl als Musiker als auch als Maler einen Namen gemacht hat. Seine humorvollen und oft satirischen Arbeiten haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht.

3. Vorstellung des Kunstwerks "Ich finde Wein lecker"

"Ich finde Wein lecker" ist eine Giclée-Arbeit, die auf eine Größe von 40 x 50 cm dimensioniert ist. Das Stück zeigt Otto's ikonische Cartoon-Figuren, die um eine Flasche Wein versammelt sind, ein Ausdruck seiner Liebe zum Lebenselixier.

4. Technik und Stil von Otto Waalkes in "Ich finde Wein lecker"

Otto Waalkes' Stil zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Alltagsszenen mit Humor und Ironie darzustellen. In "Ich finde Wein lecker", verwendet er die Giclée-Technik - ein Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Drucken -, um sein Kunstwerk zum Leben zu erwecken.

5. Erläuterung der Auflage und Handsignatur

"Ich finde Wein lecker" ist eine limitierte Edition, was bedeutet, dass nur 199 Exemplare produziert wurden. Jedes Exemplar ist von Otto Waalkes persönlich signiert, was dem Kunstwerk einen zusätzlichen Hauch von Einzigartigkeit und Authentizität verleiht.

6. Bedeutung und Interpretation des Kunstwerks

"Ich finde Wein lecker" ist ein fröhliches, humorvolles Bild, das die Freude am Genuss von Wein ausdrückt. Die Cartoon-Figuren symbolisieren die gesellige Atmosphäre, die oft mit Weingenuss verbunden wird.

7. Wie man ein Exemplar von "Ich finde Wein lecker" erwerben kann

Wenn Sie daran interessiert sind, ein Exemplar von "Ich finde Wein lecker" zu erwerben, können Sie dieses direkt über die Galerie Zimmermann und Heitmann Website bestellen. Der Preis beträgt 1.750 € (inklusive MwSt.), und der Versand ist kostenlos.

8. Zusammenfassung und Abschlussgedanken

Otto Waalkes' "Ich finde Wein lecker" ist mehr als nur ein hübsches Bild - es ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Humor und Geselligkeit. Ob Sie ein Fan von Otto sind oder einfach nur ein Liebhaber guter Kunst, dieses Stück würde eine großartige Ergänzung für jede Kunstsammlung machen.

„Ich finde Wein lecker“ Otto Waalkes

Otto Waalkes "Ich finde Wein lecker" - HIER KAUFEN

Wie immer freuen wir uns auf Ihre Gedanken und Kommentare zu diesem faszinierenden Kunstwerk. Bis zum nächsten Mal!


Siebdruck "Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau"

Udo LIndenberg "Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau"


Lieber Kunstliebhaber! Wir haben etwas ganz Besonderes für Sie:


Es ist das Siebdruck "Udo Lindenberg - Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau". Dieses Kunstwerk ist einfach ein Must-Have, wenn du Fan von Udo Lindenberg und seiner kreativen Arbeit bist. Gemalt im Jahr 2023, stammt dieses Stück aus einer exklusiven Auflage von nur 300 Exemplaren weltweit. Ja, Sie haben richtig gehört – es gibt nur 299 andere Menschen auf der Welt, die diese Schönheit ihr Eigen nennen können. Das macht sie zu einem echten Sammlerstück! Der Druck zeigt Lindenbergs unverwechselbaren Stil und seine tiefe Wertschätzung für starke Frauen. Der Titel „Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau“ sagt doch schon alles, oder? 

Jedes Detail des Drucks wurde sorgfältig durchdacht und mit höchster Präzision ausgeführt. Die Farben sind so lebendig, dass sie fast zum Leben erweckt werden, während die Textur des Siebdrucks dem gesamten Bild Tiefe verleiht. Obwohl dieser Druck definitiv ein Statement abgibt, passt er nahezu in jedes Interieur. Er kann dein Wohnzimmer aufwerten, deinem Arbeitsplatz einen Hauch von Kreativität verleihen oder sogar als Blickfang in deiner Eingangshalle dienen. Denk daran: Diese limitierte Edition wird nicht ewig erhältlich sein. Wenn du also überlegst, diesen atemberaubenden Siebdruck zu kaufen, zögern nicht zu lange. Holen Sie sich heute noch dein eigenes Stück Udo Lindenberg Kunst und lass Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen!


Udo Lindenberg "Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau"

Hier auf der Detailseite des Produktes bei uns kaufen


Likörelle von Udo Lindenberg

Udo Lindenberg ist ein bekannter deutscher Musiker und Maler, der für seine vielfältigen künstlerischen Talente geschätzt wird. Neben seiner erfolgreichen musikalischen Karriere hat er sich auch in der Welt der Malerei einen Namen gemacht.

Lindenbergs Gemälde zeichnen sich durch ihren ausdrucksstarken und oft freudvollen Stil aus. Er verwendet eine Mischung aus Techniken, darunter Acryl- und Ölfarben, um lebendige Bilder zu schaffen. Seine Werke zeigen oft eine Mischung aus Abstraktion und konkreter Darstellung und behandeln Themen wie Musik, Politik und das Leben selbst.

Ein markantes Merkmal von Lindenbergs Malerei ist sein Spiel mit Linien und Konturen. Seine Bilder können von dynamischen und radikalen Elementen durchdrungen sein, die eine gewisse Bewegung und Energie vermitteln. Es gelingt ihm, in seinen Werken, wie auch in seiner Musik, Emotionen und Atmosphären einzufangen.

Lindenbergs Gemälde spiegeln oft seine persönlichen Überzeugungen und Interessen wider. In vielen seiner Werke spiegeln sich politische und gesellschaftliche Themen wider und er nutzt seine künstlerische Stimme, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen.

Insgesamt weisen Udo Lindenbergs Gemälde eine bemerkenswerte Bandbreite an Stilen, Techniken und Themen auf. Er zeichnet sich durch kraftvolle Kreativität und leidenschaftlichen Ausdruck aus, was seine tiefe Verbundenheit zur Kunst deutlich zeigt.
 


Und warum sollte man die Bilder von Udo Lindeberg einrahmen?

Schutz:
Ein Rahmen bietet einen physischen Schutz für das Bild. Er verhindert, dass Staub, Schmutz oder andere Partikel direkt auf die Oberfläche gelangen. Auch vor mechanischen Beschädigungen, wie Kratzern oder Stoßschäden, schützt er das Bild.


Präsentation und Ästhetik:
Ein Rahmen rahmt das Bild ein und hebt es von seiner Umgebung ab. Er kann die visuelle Wirkung des Bildes verstärken und es besser zur Geltung bringen. Außerdem ermöglicht ein passender Rahmen, das Bild stilistisch an die Umgebung anzupassen.


Stabilisierung:
Ein gut ausgewählter Rahmen kann ein Bild stabilisieren und ihm strukturelle Integrität verleihen. Besonders bei alten oder dünnen Bildern ist dies von Bedeutung, da der Rahmen das Bild vor Verformungen oder Beschädigungen schützen kann.


Konservierung:
Spezielle Rahmen und Passepartouts können dabei helfen, das Bild vor den negativen Auswirkungen von Umgebungseinflüssen zu schützen. Sie können beispielsweise UV-Schutz bieten, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.


Akzentuierung:
Der Rahmen kann das Auge gezielt auf das Bild lenken oder es in einen größeren Kontext setzen. Ein gut gewählter Rahmen kann dazu beitragen, bestimmte Elemente des Bildes zu betonen.


Transport und Handling:
Ein eingerahmtes Bild ist einfacher zu handhaben und zu transportieren. Der Rahmen schützt das Bild vor Beschädigungen während des Transports.


Wertschätzung:
Bilderrahmen kann auch den materiellen und künstlerischen Wert eines Bildes unterstreichen. Hochwertige Rahmen signalisieren, dass das Bild als Kunstwerk geschätzt und geschützt wird.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des Rahmens von vielen Faktoren abhängt, einschließlich des Stils des Bildes, des Ortes, an dem es hängt, sowie der persönlichen Vorlieben des Besitzers. Ein gut gewählter Rahmen kann die Wirkung eines Bildes erheblich beeinflussen.


Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihr Lieblingsbild In Dortmund!

Sie schauen sich Ihr Lieblingsfoto an und entscheiden, dass es einen Rahmen verdient hat. Der perfekte Rahmen kann jedem Bild den letzten Schliff geben! Aber wo findet man den perfekten Rahmen für sein Lieblingsbild in Dortmund? In diesem Blog werden wir uns mit Bildereinrahmungen in Dortmund befassen und herausfinden, welcher Rahmen am besten zu Ihrem Bild passt.

2. Was sind Bildereinrahmung anderen Arten von Drucken, um ein fertiges Produkt zu schaffen.

Es gibt viele verschiedene Optionen, wenn es darum geht, ein Bild zu rahmen. Sie können so einfach sein wie ein Metallrahmen oder ein Holzrahmen, der direkt um das Bild gewickelt ist. Oder es kann komplexer sein, indem man ein Passepartout hinzufügt, Glas auf dem Rahmen installiert und den Druck in eine Schachtel legt.

3. Welche Arten von Rahmen und Passepartouts gibt es in Dortmund?

In Dortmund gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Ihr Bild zu rahmen. Von handgefertigten Holz- und Metallschalen über Prägestempel bis hin zu speziell angefertigten Komplettrahmwerken. Es gibt auch viele verschiedene Passepartouts in unterschiedlichen Farben und Größen. Diese können je nach Größe und Art des Drucks angepasst werden, um ihm mehr Aufmerksamkeit zu. Warum sollte man seine Bilder professionell rahmen lassen?

Es gibt viele Vorteile, seine Bilder professionell rahmen zu lassen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Rahmen das Bild schützt. Professionelle Rahmen schützen das Foto vor Staub, Licht und anderen Umwelteinflüssen. Außerdem machen die richtigen Rahmen Ihr Bild zu etwas Besonderem und fügen dem Raum, in dem es aufgehängt wird, mehr Stil hinzu. Es ist auch wichtig, dass Sie einen professionellen Rahmen wählen, der gut aussieht und Ihr Motiv ergänzt.

4. Wie kann man den perfekten Rahmen finden?

Um den perfekten Rahmen für Ihr Lieblingsfoto zu finden, müssen Sie sich Zeit nehmen und verschiedene Optionen testen. Betrachten Sie erst einmal das Motiv, bevor Sie über den Rahmen nachdenken - was macht Ihr Foto besonders? Versuchen Sie dann, dieses Merkmal hervorzuheben, indem Sie den richtigen Rahmen auswählen. Denken Sie über Form und Größe nach und betrachten Sie verschiedene Materialien. Und don't forget the matting! Passendes Passepartout ist eine großartige Möglichkeit, um das Bild hervorzuheben und noch mehr Kontrast hinzuzufügen.

5. Wo findet man professionelle Rahmengeschäfte in Dortmund?

Professionelle Rahmengeschäfte bieten hochwertige Rahmen und Passepartouts sowie andere Dienstleistungen wie Verglasung und Montage. Wenn Sie also nach qualitativ hochwertigen Rahmengeschäften suchen, sollten Sie nach Geschäften Ausschau halten, die sich auf Rahmung spezialisiert haben. Eines der führenden Fachgeschäfte für Bildereinrahmungen sind wir, die Zimmermann & Heitmann GmbH in Dortmund.

6. Was sind die verschiedenen Optionen für Glas- und Museumsglasrahmen?

Wenn Sie Ihre Bilder optimal schützen möchten, sollten Sie überlegen, ob Glas die richtige Wahl ist. Glas ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch optisch reizvoll. Es gibt verschiedene Glasoptionen - vom Standardglas bis zum UV-Schutzglas - aber auch Museumsglas ist eine beliebte Option. Museumsglas ist optisch sehr rein und hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit, so dass es Ihren Druck nicht beeinträchtigt oder stört.

7. Fazit

Es gibt viele Optionen für jeden Geschmack in Dortmund, wenn es darum geht, Ihr Lieblingsfoto zu rahmen. Ob Sie nun nach handgemachten Rahmen suchen oder nach professioneller Beratung bei der Auswahl des Glases - es gibt genug Geschäfte in Dortmund, die Ihnen helfen können, den perfekten Rahmen für Ihr Foto zu finden. Nehmen Sie sich Zeit, um das richtige Design zu wählen und nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre kreative Seite zu entfalten!


Restaurierungen in Dortmund

Wir bieten Ihnen Spezialisten für fachmännische Restaurierungen Ihrer Gemälde und Papierarbeiten in Dortmund. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit diplomierten Restauratoren können wir Ihnen eine fachgerechte Reinigung und Restaurierung Ihrer Kunstwerke nach Museumsstandard garantieren.

Unser Spektrum für Restaurierungen umfasst Gemälde, Papierarbeiten (z.B. Lithographien, Radierungen, Gouachen, Zeichnungen), Mischtechniken und Bilderrahmen.

Erhalten Sie unverbindlich ein Angebot für Ihren Restaurierungswunsch!


Was genau sind Lithographien?

Lithographien sind eine der ältesten und beliebtesten Techniken zur Herstellung von Kunstdrucken. Sie werden durch die Anwendung von Druckfarben auf speziell behandelte Steine oder Metalle erzeugt. Dieses Verfahren ist sehr präzise, so dass es den Künstlern ermöglicht, feinste Details in ihre Werke einzubringen.

Ein Passepartout verleiht Ihrer Lithographie mehr Präsenz und schützt sie vor Staub und Schmutz. Es ist ein Rahmen, der um ein Bild geklebt wird, um es hervorzuheben und zu betonen. Ein Museumsglas schützt nicht nur Ihre Lithographie vor Staub und Feuchtigkeit, sondern fügt auch einen weiteren optischen Reiz hinzu. Mit diesem Glas können Sie Ihre Lithographie vor direktem Sonnenlicht schützen, wodurch sich das Aussehen des Bildes verbessert.

Wenn Sie also eine Lithographie besitzen, empfehlen wir dringend, sie mit einem Passepartout und Museumsglas einzurahmen. So können Sie sichergehen, dass Ihr Bild lange Zeit in gutem Zustand bleibt und gleichzeitig seine visuelle Wirkung unterstreicht.


Wir, die Galerie Zimmermann & Heitmann, sind in Dortmund Ihr Experte auf dem Gebiet für Einrahmungen aller Art!