Das offizielle Kunstmagazin für Kunstliebhaber

Ob Informationen zu Künstlern, aktuellen Ausstellungen, zur Kunstszene, Malerei oder auch interessante Inhalte über Kunstrichtungen, Maltechniken & Co. – in unserem Kunstblog finden Sie alles Wissenswerte im Bereich der zeitgenössischen sowie modernen Kunst.

Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihr Lieblingsbild In Dortmund!

Sie schauen sich Ihr Lieblingsfoto an und entscheiden, dass es einen Rahmen verdient hat. Der perfekte Rahmen kann jedem Bild den letzten Schliff geben! Aber wo findet man den perfekten Rahmen für sein Lieblingsbild in Dortmund? In diesem Blog werden wir uns mit Bildereinrahmungen in Dortmund befassen und herausfinden, welcher Rahmen am besten zu Ihrem Bild passt.

2. Was sind Bildereinrahmung anderen Arten von Drucken, um ein fertiges Produkt zu schaffen.

Es gibt viele verschiedene Optionen, wenn es darum geht, ein Bild zu rahmen. Sie können so einfach sein wie ein Metallrahmen oder ein Holzrahmen, der direkt um das Bild gewickelt ist. Oder es kann komplexer sein, indem man ein Passepartout hinzufügt, Glas auf dem Rahmen installiert und den Druck in eine Schachtel legt.

3. Welche Arten von Rahmen und Passepartouts gibt es in Dortmund?

In Dortmund gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Ihr Bild zu rahmen. Von handgefertigten Holz- und Metallschalen über Prägestempel bis hin zu speziell angefertigten Komplettrahmwerken. Es gibt auch viele verschiedene Passepartouts in unterschiedlichen Farben und Größen. Diese können je nach Größe und Art des Drucks angepasst werden, um ihm mehr Aufmerksamkeit zu. Warum sollte man seine Bilder professionell rahmen lassen?

Es gibt viele Vorteile, seine Bilder professionell rahmen zu lassen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Rahmen das Bild schützt. Professionelle Rahmen schützen das Foto vor Staub, Licht und anderen Umwelteinflüssen. Außerdem machen die richtigen Rahmen Ihr Bild zu etwas Besonderem und fügen dem Raum, in dem es aufgehängt wird, mehr Stil hinzu. Es ist auch wichtig, dass Sie einen professionellen Rahmen wählen, der gut aussieht und Ihr Motiv ergänzt.

4. Wie kann man den perfekten Rahmen finden?

Um den perfekten Rahmen für Ihr Lieblingsfoto zu finden, müssen Sie sich Zeit nehmen und verschiedene Optionen testen. Betrachten Sie erst einmal das Motiv, bevor Sie über den Rahmen nachdenken - was macht Ihr Foto besonders? Versuchen Sie dann, dieses Merkmal hervorzuheben, indem Sie den richtigen Rahmen auswählen. Denken Sie über Form und Größe nach und betrachten Sie verschiedene Materialien. Und don't forget the matting! Passendes Passepartout ist eine großartige Möglichkeit, um das Bild hervorzuheben und noch mehr Kontrast hinzuzufügen.

5. Wo findet man professionelle Rahmengeschäfte in Dortmund?

Professionelle Rahmengeschäfte bieten hochwertige Rahmen und Passepartouts sowie andere Dienstleistungen wie Verglasung und Montage. Wenn Sie also nach qualitativ hochwertigen Rahmengeschäften suchen, sollten Sie nach Geschäften Ausschau halten, die sich auf Rahmung spezialisiert haben. Eines der führenden Fachgeschäfte für Bildereinrahmungen sind wir, die Zimmermann & Heitmann GmbH in Dortmund.

6. Was sind die verschiedenen Optionen für Glas- und Museumsglasrahmen?

Wenn Sie Ihre Bilder optimal schützen möchten, sollten Sie überlegen, ob Glas die richtige Wahl ist. Glas ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch optisch reizvoll. Es gibt verschiedene Glasoptionen - vom Standardglas bis zum UV-Schutzglas - aber auch Museumsglas ist eine beliebte Option. Museumsglas ist optisch sehr rein und hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit, so dass es Ihren Druck nicht beeinträchtigt oder stört.

7. Fazit

Es gibt viele Optionen für jeden Geschmack in Dortmund, wenn es darum geht, Ihr Lieblingsfoto zu rahmen. Ob Sie nun nach handgemachten Rahmen suchen oder nach professioneller Beratung bei der Auswahl des Glases - es gibt genug Geschäfte in Dortmund, die Ihnen helfen können, den perfekten Rahmen für Ihr Foto zu finden. Nehmen Sie sich Zeit, um das richtige Design zu wählen und nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre kreative Seite zu entfalten!


Restaurierungen in Dortmund

Wir bieten Ihnen Spezialisten für fachmännische Restaurierungen Ihrer Gemälde und Papierarbeiten in Dortmund. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit diplomierten Restauratoren können wir Ihnen eine fachgerechte Reinigung und Restaurierung Ihrer Kunstwerke nach Museumsstandard garantieren.

Unser Spektrum für Restaurierungen umfasst Gemälde, Papierarbeiten (z.B. Lithographien, Radierungen, Gouachen, Zeichnungen), Mischtechniken und Bilderrahmen.

Erhalten Sie unverbindlich ein Angebot für Ihren Restaurierungswunsch!


Was genau sind Lithographien?

Lithographien sind eine der ältesten und beliebtesten Techniken zur Herstellung von Kunstdrucken. Sie werden durch die Anwendung von Druckfarben auf speziell behandelte Steine oder Metalle erzeugt. Dieses Verfahren ist sehr präzise, so dass es den Künstlern ermöglicht, feinste Details in ihre Werke einzubringen.

Ein Passepartout verleiht Ihrer Lithographie mehr Präsenz und schützt sie vor Staub und Schmutz. Es ist ein Rahmen, der um ein Bild geklebt wird, um es hervorzuheben und zu betonen. Ein Museumsglas schützt nicht nur Ihre Lithographie vor Staub und Feuchtigkeit, sondern fügt auch einen weiteren optischen Reiz hinzu. Mit diesem Glas können Sie Ihre Lithographie vor direktem Sonnenlicht schützen, wodurch sich das Aussehen des Bildes verbessert.

Wenn Sie also eine Lithographie besitzen, empfehlen wir dringend, sie mit einem Passepartout und Museumsglas einzurahmen. So können Sie sichergehen, dass Ihr Bild lange Zeit in gutem Zustand bleibt und gleichzeitig seine visuelle Wirkung unterstreicht.


Wir, die Galerie Zimmermann & Heitmann, sind in Dortmund Ihr Experte auf dem Gebiet für Einrahmungen aller Art!


Warum Sie Ihre Bilder mit Museumsglas einrahmen sollten

Die meisten Menschen lieben es, ihre Bilder aufzuhängen und sie als Teil der Einrichtung zu genießen. Aber wenn Sie Ihre Bilder schützen möchten, ist es wichtig, dass Sie die richtige Art von Rahmen verwenden. In diesem Blogpost erklären wir, warum Museumsglas eine gute Option für den Schutz Ihrer Kunstwerke ist. Wir erläutern auch, was Museumsglas ist und welche Vorteile es bietet.

2. Was ist Museumsglas?

Museumsglas ist eine spezielle Glasart, die normalerweise beim Rahmen von Gemälden oder anderen Kunstwerken verwendet wird. Es besteht aus hochwertigem float-Glas, das eine hohe optische Klarheit und Transparenz bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichem Glas hat Museumsglas einen besonders niedrigen Reflexionsgrad, so dass man die Kunstwerke deutlich sehen kann. Darüber hinaus reflektiert Museumsglas UV-Strahlen und Kratzer ab und ist entspiegelt, um störende Spiegelungen zu reduzieren.

3. Was sind die Vorteile von Museumsglas?

Museumsglas bietet viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichem Glas. Zunächst einmal ist es extrem klar, sodass man keine Ablenkungen von Außen hat. Das bedeutet, dass man die Details des Kunstwerks leicht erkennen kann. Darüber hinaus bietet Museumsglas einen effektiveren Schutz gegen Sonnenlicht und Kratzer und reduziert gleichzeitig störende Spiegelungen in jedem Raum.

4. Schutz

Einer der wichtigsten Gründe, warum Sie Ihre Bilder mit Museumsglas einrahmen sollten, ist der Schutz, den es bietet. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Museumsglas Ihnen helfen kann:

a) UV-Schutz

UV-Strahlung kann dem Papier oder Leinwandmaterial schaden, das für Ihr Kunstwerk verwendet wurde. Durch die Verwendung von Museumsglas können Sie sicherstellen, dass Ihr Kunstwerk vor ultraviolettem Licht geschützt bleibt.

b) Kratzschutz

Durch die Verwendung von Museumsglas können Sie auch Kratzern vorbeugen, da dieses Glas robuster ist als herkömmliches Glas und somit einen größeren Schutz bietet.

c) Entspiegelt

Entspiegelte Gläser haben eine spezielle Beschichtung, die unerwünschte Spiegelungen minimiert und somit die Sichtbarkeit des Kunstwerks verbessert.

5. Warum Sie Ihre Bilder mit Museumsglas einrahmen sollten

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihre Bilder mit Museumsglas einrahmen sollten. Zuallererst bietet es einen optimalen Schutz vor Ultraviolettstrahlung und Kratzern sowie Reduzierung von Spiegelungen - allesamt Faktoren, die zur Erhaltung der Qualität des Kunstwerks beitragen können. Darüber hinaus macht es das Anzeigen des Kunstwerks angenehmere Augenerfahrung; Da Museumsglas optisch klarer ist als herkömmliches Glas, ermöglicht es dem Betrachter eine präzisere Ansicht des Werkes ohne Ablenkung von außen.

6. Wie Museumsglas Ihre Bilder schützt

Der Hauptgrund für den Einsatz von Museumsglas ist natürlich der Schutz Ihres Kunstwerkes vor potentiell schädlichen Umgebungseinflüssen wie UV-Strahlen oder Kratzern. Indem Sie Ihr Bild mit diesem speziellen Glas rahmen lassen, können Sie sicher sein, dass es vor solchen Elementen geschützt bleibt und dadurch seine Integrität behalten kann.

7. Wie man Bilder schützten kann ohne Museumsglas zu verwenden

Wenn Sie kein Museumsglas verwenden möchten oder nicht in der Lage sind, es zu finden oder zu bezahlen, gibt es noch andere Möglichkeiten, um Ihr Kunstwerk zu schützen:

* Stellen Sie sicher, dass das Zimmer gut belüftet ist und nicht übermäßig heiß oder feucht ist - dies hilft dabei, direktes Sonnenlicht zu reduzieren und Feuchtgkeitsprobleme zu vermeiden;

* Hängen Sie das Bild an Orten auf, an denen es nicht direkt berührt wird;

* Vermeiden Sie extreme Temperaturen;

* Halten Sie Staub weg vom Rahmen;

* Setzen Sie das Bild regelmäßig neu gerahmt (alle 1 bis 2 Jahre).

8 Fazit

Insgesamt liefert Museumsglas den bestmöglichen Schutz für Ihr Kunstwerk gegen potenziell schädliche Umgebungseinflüsse wie UV-Strahlen oder Kratzer und reduziert gleichzeitig störende Spiegelungen in jedem Raum. Obwohl es etwas teurer als normales Glas sein kann, lohnt es sich definitiv in Bezug auf den langfristigen Schutz Ihres Kunstwerks!


Warum sollte ich Bilder einrahmen lassen?

Warum Sie Ihre Bilder Rahmen sollten!
 

1. Bilder sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und sie erzählen uns Geschichten. Sie sind ein wertvolles Erinnerungsstück und ein wichtiges Element des Dekors. Doch wie können wir unsere Bilder schützen und gleichzeitig unserem Raum einen besonderen Look verleihen? Eine Lösung ist das Einrahmen von Bildern. In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, warum Sie Ihre Bilder einrahmen sollten und wie Sie das am besten machen.

2. Warum sollte man Bilder einrahmen?

Das Einrahmen von Bildern ist eine der besten Möglichkeiten, um sie zu schützen und zu konservieren. Ein Rahmen schützt das Bild vor Staub, Schimmel und anderen Schäden, die durch den täglichen Gebrauch entstehen können. Ein Rahmen kann auch dazu beitragen, das Bild vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Darüber hinaus kann das Einrahmen von Bildern dazu beitragen, das Aussehen eines Raumes zu verbessern. Ein Rahmen kann ein Bild in den Raum einfügen und es zu einem wichtigen Element des Dekors machen. Durch das Einrahmen können Sie das Bild hervorheben und es zu einem Blickfang machen.

3. Welche Vorteile bietet das Einrahmen von Bildern?

Das Einrahmen von Bildern bietet viele Vorteile. Zunächst einmal schützt es das Bild vor Staub, Schimmel und anderen Schäden, die durch den täglichen Gebrauch entstehen können. Ein Rahmen kann auch dazu beitragen, das Bild vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Darüber hinaus kann das Einrahmen von Bildern dazu beitragen, das Aussehen eines Raumes zu verbessern. Ein Rahmen kann ein Bild in den Raum einfügen und es zu einem wichtigen Element des Dekors machen. Durch das Einrahmen können Sie das Bild hervorheben und es zu einem Blickfang machen. Ein weiterer Vorteil des Einrahmens von Bildern ist, dass es eine einfache Möglichkeit ist, das Bild zu personalisieren. Sie können verschiedene Rahmen wählen, die zu Ihrem Stil passen, und das Bild so an Ihren Raum anpassen.

4. Welche Materialien eignen sich zum Einrahmen?

Es gibt viele verschiedene Materialien, die zum Einrahmen von Bildern verwendet werden können. Holz, Metall, Kunststoff und sogar Glas sind alle Optionen. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile und Nachteile, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten. Holzrahmen sind eine klassische Wahl und sehr langlebig, aber sie sind auch teurer als andere Materialien. Metallrahmen sind eine preiswerte Option, aber sie können leicht anfällig für Kratzer und Korrosion sein. Kunststoffrahmen sind eine we preiswerte Option, aber sie sind nicht so robust wie Holzrahmen. Glasrahmen sind eine schöne Option, aber sie sind auch anfällig für Kratzer und können sogar brechen.

5. Welche Optionen für den Rahmen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Optionen, wenn es um den Rahmen geht. Sie können zwischen verschiedenen Größen, Farben, Stilen und Materialien wählen. Sie können auch verschiedene Zusatzoptionen wie Passepartouts, Gläser und mehr hinzufügen. Wenn Sie ein Rahmen benötigen, der zu Ihrem Stilrer Einrichtung passt, können Sie einen Rahmen anfertigen lassen, der genau Ihren Wünschen entspricht. Eine große Auswahl an Bilderrahmen finden Sie bei uns in der Galerie.

6. Wie schützt man seine Bilder vor Schäden?

Wenn Sie Ihre Bilder vor Schäden schützen wollen, sollten Sie sie in einem Rahmen aufbewahren. Ein Rahmen schützt das Bild vor Staub, Schimmel und anderen Schäden, die durch den tähen Gebrauch entstehen können. Ein Rahmen kann auch dazu beitragen, das Bild vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Rahmen aus einem robusten Material besteht, das Ihren Anforderungen entspricht. Holzrahmen sind eine klassische Wahl und sehr langlebig, aber sie sind auch teurer als andere Materialien. Metallrahmen sind eine preiswerte Option, aber sie können leicht anfällig für Kratzer und Korrosion sein. Kunststoffrahmen sind eine weitere preiswerte Option, aber sie sind nicht so robust wie Holzrahmen. Glasrahmen sind eine schöne Option, aber sie sind auch anfällig für Kratzer und können sogar brechen.

7. Wie können Bilder das Aussehen eines Raumes verbessern?

Das Einrahmen von Bildern ist eine großartige Möglichkeit, um das Aussehen eines Raumes zu verbessern. Ein Rahmen kann das Bild in den Raum einfügen und es zu einem wichtigen Element des Dekors machen. Durch das Einrahmen können Sie das Bild hervorheben und es zu einem Blickfang machen. Sie können auch verschiedene Rahmen wählen, die zu Ihrem Stil passen, und das Bild so an I Raum anpassen. Sie können verschiedene Größen, Farben, Stile und Materialien wählen, um das Aussehen des Raumes zu verbessern. Sie können auch verschiedene Zusatzoptionen wie Passepartouts, Gläser und mehr hinzufügen.

8. Fazit

Das Einrahmen von Bildern ist eine der besten Möglichkeiten, um sie schützen und zu konservieren. Es bietet viele Vorteile, wie den Schutz des Bildes vor Staub, Schimmel und anderen Schäden, die durch den täglichen Gebrauch entstehen können. Es kann auch dazu beitragen, das Aussehen eines Raumes zu verbessern, indem es das Bild in den Raum einfügt und es zu einem wichtigen Element des Dekors macht.


Ausstellung mit David Gerstein und Otmar Alt

Am Smatag haben wir unsere Ausstellung mit David Gerstein und Otmar Alt eröffnet.

Erstmalig präsentieren wir die Kollboration beider Künstler und zeigen gemeinsame Arbeiten.

In der fast ausgebuchten Galerie erzählten die beiden Künstler, wie es zu dieser Zusammenrbeit kam und wie die Werke entstanden.


Der Eintritt zur Verkaufsausstellung ist kostenlos und diese geht noch bis zum 03. Dezember 2022 in der Dortmunder Galerie statt.

Otmar Alt und David Gerstein

Otmar Alt und David Gerstein

Wenn auch Sie exklusive Einladungen wünschen, so tragen Sie sich doch in unseren Newsletter ein.


Informationen zu David Gerstein

David Gerstein
 

David Gerstein, ein Künstler, der die Farben liebt!


1944 in Israel geboren studierte er nicht nur dort, sondern auch in Frankreich, den USA und England. Anschliessend ging er wieder zurück nach Jerusalem, und seitdem ist er überall auf der Welt tätig. Auch in Deutschland, zum Beispiel Düsseldorf und Münster, wurden seine Werke bereits ausgestellt. Er erzählt von sich selbst, er sei sowohl Kritisch, als auch selbstkritisch, was sich ebenfalls in den meisten seiner Werke wiederspiegelt.


Seine Gemälde, oftmals Bunte Skulpturen, oder Stilleben fordern das Auge zum Hinsehen auf. Auf den ersten Blick ein Bild an der Wand, ist ein jedes dieser Bilder bei genauerer Betrachtung ein Meer aus Ideen und Gedanken. Minutenlang fallen dem Betrachter stets neue und interessante Details auf. Viele Werke von ihm sind bei Galerie Zimmermann & Heitmann käuflich zu erwerben!


Neben den Gemälden produziert er auch Skulpturen, Grafiken und kleinere Objekte, welche ebenfalls die schier unendliche Phantasie Gersteins widerspiegeln. Seine oftmals ebenfalls bunten Skulpturen, wie zum Beispiel „Mom“, die auf ihrem Fahrrad fährt, während Haare und Kleid im Winde wehen, sind wunderbare Ausstellungstücke. Alles in allem sieht man unter den Skulpturen viele Fahrräder, sehr emotionale Skulpturen, die Charaktereigenschaften, oder Gefühle ausdrücken.


Gerstein lässt sich in keine populäre Stil Richtung einordnen, hauptsächlich beeinflusst wird er durch Biografie und durch seine Heimatstadt, Jerusalem. Er versucht oft, den bewegenden Menschen in seiner Kunst widerzuspiegeln, nutzt aber auch vielfach die Natur für seine Werke und stellt Emotionen zwei- und dreidimensional dar.


Seine Werke haben in letzter Zeit stark an Popularität gewonnen und die Zukunft sieht blendend für ihn aus. Damit kann man sich auf den Tag freuen, an dem man Besuch bekommt und selbiger sich über das Werk von Gerstein freut und es mit Freude betrachtet. In seine jüngsten Werke bezieht er des Öfteren Vögel mit ein, oder sie sind gar der Mittelpunkt des Bildes.


Spendenaktion für die Ukraine

Der furchtbare Krieg in der Ukraine ist immer noch im vollen Gange - Leider!


Um das Leid der Bevölkerung und vor allem der Kinder etwas zu mindern, haben wir mit der Künstlerin Agnieszka Widera eine tolle Aktion geplant, für die zwei Werke entstanden sind:


Das Werk "Not a ride" bezieht sich auf das wohl bekannteste Zitat des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, welcher in Ablehnung eines Evakuierungsangebotes seitens der USA für sich und seine Familie gesagt hat "I need ammunition - Not a ride"


"Auf der Flucht" hingegen zeigt einen Soldaten, der einen Füller als Panzerfaust geschultert hat. Diese Bild verweist auf die Macht der Worte sowie auf die traurige Tatsache, dass auch in diesem Krieg schon wieder Journalisten in Ausübung ihrer unverzichtbaren Arbeit ums Leben gekommen sind.


Um eine möglichst hohe Spendensumme zu erreichen, erscheinen die Werke in einer Auflage, deren Höhe am 15. April definiert wird. (Wenn bis zu diesem Zeitpunkt 50 eines Werkes verkauft wurden, beträgt die Auflage dann 50 und jedes Werk wird nummeriert und signiert)


Der Reinerlös von rund 200 Euro pro verkauften Werk geht an die UNICEF Ukraine-Hilfe.    

AGNIESZKA WIDERA - NOT A RIDE

Wir können Ihnen gerne auch einen passenden Rahmen mit Passepartout für 120 Euro anbieten - Bitte sprechen Sie uns an!
 


Informationen zu Jörg Döring

Der Künstler Jörg Döring

Jörg Döring ist ein deutscher Künstler, der vor allem durch seine Pop-Art bekannt wurde. Er arbeitet seit 1986 als freischaffender Künstler. Jörg Döring ist in den 60ern geboren und versuchte sich zum ersten Mal in der Kunstszene mit 15 Jahren. In der Anfangszeit seiner Karriere, hatten die Werke aber noch keine genauen Motive, Döring hat sich ausprobiert und schließlich seine Nische gefunden. Seine erste Ausstellung hatte Jörg Döring in den 80er Jahren, 1995 fanden dann weitere Ausstellungen in größeren Städten in Deutschland statt. Es dauert nicht lange, bis er Erfolg im Ausland hat, seine Ausstellungen sind in Städten, wie zum Beispiel in New York, Palma, London, Wien, Paris sehr beliebt. Seine Kunstwerke sind in mehr als 40 Galerien vertreten.


In seine Kunstwerken integriert Jörg Döring verschiedene Techniken, vor allem aber die Collagetechnik und die Ölmalerei. Es entstehen Pop-Art Kunstwerke, die seine Persönlichkeit wiederspiegeln. Die ersten Arbeiten sind von der Pop-Art geprägt, da Döring sich für dieses Gebiet schon immer interessiert hat, schon seit seiner Kindheit. Gleichzeitig ist es aber so, dass man die Werke nicht genau Kategorisieren kann, da er verschiedene Techniken bezieht. Jeder seiner Werke wirkt unterschiedlich auf die Betrachter, jeder soll seine Werke so interpretieren, wie er möchte. Döring will alle Denkmuster durchbrechen und seinen Kunstliebhabern die Gedankenspiele ermöglichen, denn das ist für ihn Kunst.


Ab den 90er Jahren hat Döring angefangen sich intensiv mit der Technik der Serigrafie zu beschäftigen, bis dahin hat er sich hauptsächlich nur mit der Ölmalerei auseinander gesetzt. Seit 2010 kam die Collage zu seinen Techniken dazu. Es entstehen einzigartige Kunstwerke, die einen Wiedererkennungseffekt erzeugen. Dabei lässt sich der Künstler immer wieder von Comic Figuren und Ikonen inspirieren, er interpretiert die amerikanische Pop-Art auf seine eigene Art und Weise, er entwickelt eigene Geschichten auf der Leinwand, mit Tiefe und viel Aufwand dahinter.
Er ist auf der ganzen Welt bekannt geworden, vor allem dadurch, dass er die Erlaubnis hat, berühmte Persönlichkeiten in seine Werke mit reinzubringen. Im Vordergrund steht bei Jörg Döring, dass seine Kunstwerke möglichst vielen Leuten gefallen, was auch der Fall ist. Es liegt ihm sehr am Herzen. Viele Menschen sind von seinen Werken begeistert, dadurch verlieren diese auch nicht am Wert. Manche seiner Werke haben einen sehr hohen Preis.


In seinem Atelier arbeitet der Künstler meistens an mehreren Werken gleichzeitig, es ist wichtig für seinen künstlerischen Prozess. Trotz dem sind es nicht zu viele auf einmal, Döring arbeitet an allen Bildern gleichzeitig, damit unter den Werken kein Qualitätsunterschied zu sehen ist. Alle Werke sollen auf gleichen Niveau sein, das ist dem Künstler sehr wichtig. Aufträge nach Wunsch und Vorstellung nimmt Jörg Döring nicht an, er ist der Meinung, dass der Prozess natürlich entstehen muss, nur so kann er sich seinen Werken zu 100% widmen und verliert das Interesse nicht. Vorzeichnen auf Papier ist auch nicht Dörings Ding, er greift meistens direkt zu Farben und malt nach Gefühl, denn das Übertragen auf die Leinwand könnte zu ungewünschten Fehlern führen. Pop-Art war schon immer ein Teil der Kunst, der viele Menschen anspricht und beliebt bei jeder Altersgruppe ist. Jörg Döring hat unzählige tolle Werke erschaffen, die in dieser Szene weltbekannt geworden sind und viele Käufer zu sich ziehen.
 

Jörg Döring "Be who you are"

Jörg Döring "Be who you are"