Joseph Belhassen
Joseph Belhassen ist ein französischer Künstler, der sich der Arbeit mit Skulpturen verschrieben hat und mit seinen ungewöhnlichen, intensiven Werken schon viel Aufsehen erregt hat. Als erste Galerie in Deutschland präsentieren wir Ihnen Joseph Belhassen.
Sein Leben
Joseph Belhassen wurde 1966 geboren und lebt seit seinem 10. Lebensjahr in Paris. Er studierte in Frankreich „Bildende Kunst“ und arbeitete nebenbei in einer Gerberei. Durch die finanzielle Unterstützung seitens der Frau seines Patenonkels, Diane de Rothschild, war es ihm möglich, sich auf sein eigenes künstlerisches Schaffen zu konzentrieren und seine eigene, intensive und einzigartige Bildsprache zu entwickeln, die maßgeblich zu seinem Erfolg beiträgt.
Joseph Bellhassen lebt in Frankreich, reist aber berufsbedingt viel. Auf der thailändischen Insel Ko Pha Ngan baute er ein großes Resort mit 360 °Meerblick. Darüber hinaus arbeitete er auch als Event-Designer.
Sprechende Pop-Art-Skulpturen
Der Pop-Art-Künstler schafft Skulpturen in verschiedenen Größen, die auf seinen Ausstellungen geschickt mit der Perspektive der Betrachters spielen und dem Verhältnis von Raum, Form, Kunstwerk und Betrachter die Möglichkeit geben, zu wirken.
Die Faszination der Plastik hat ihn schon immer begeistert und seine Arbeit hat er konkret daran ausgerichtet. Er erschafft die Skulpturen nicht nur, er arbeitet mit ihnen und nutzt sie als Kommunikationsmittel. Sie sind Skulpturen und gleichzeitig Nachrichten. Die Skulpturen übermitteln dem Betrachter nämlich Nachrichten - direkt und indirekt - durch ihre Form, dargestellte Schrift und den Kontext von beidem. Besonders deutlich wird die hier bei erzeugte Intensität und Verdichtung bei Werken wie „I love Baby Rose“, bei dem die Aussage durch die Form nicht nur unterstrichen, sondern auch interpretiert wird. Dass das Werk in unterschiedlichen Farben existiert fügt eine weitere Bedeutungsebene hinzu. Seine Skulpturen zeugen von der Reflexion verschiedener Themen und laden dazu ein, die eigenen Gedanken weiter zu ergründen.
Gleichzeitig macht Joseph Belhassen deutlich, dass er an das große Ganze denkt: Seine Skulpturen sind weitgehend aus umweltschonenden Recyclingmaterialen hergestellt, woran sich die Pop-Art-typische Konsumhinterfragung erkennen lässt.
Joseph Belhassens Skulpturen wurden schon international ausgestellt: Die Werke werden unter anderem in Paris, Tokio, Düsseldorf, Miami und Mouscron präsentiert.