Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihr Lieblingsbild In Dortmund!
Sie schauen sich Ihr Lieblingsfoto an und entscheiden, dass es einen Rahmen verdient hat. Der…
MEHR ÜBER FINDEN SIE DEN PERFEKTEN RAHMEN FüR IHR LIEBLINGSBILD IN DORTMUND! LESENDiese Bezeichnung wurde für eine Gestaltung der Formen in der Objektkunst geprägt. Entstanden ist diese Akkumulation von "Armand Pierre Fernandez" im Jahre 1960. Hier wurden eine große Menge gleicher Gebrauchsgegenstände in einem Berg angehäuft. Diese wurden in Glaskasten oder Plexiglashüllen gesammelt. Den verbrauchten und abgenutzten Alltagsgegenständen, wurden dadurch eine neue Eigenschaft und Ansehen verliehen. Bei der Akkumulation soll verdeutlichst werden, das Gegenständen die gleich sind, auch den gleichen Charakter und die Funktion haben, aber in Ihrem Äußern total verschieden anzusehen sind. Jedes Objekt besitzt in der Sammlung seine eigene Werte. Diese sind erst mit der Vielzahl der Objekte die angesammelt wurden sichtbar. So wirkt die Akkumulation scheinbar chaotisch und zeigt aber auch die Entwicklung des modernen Alltags in der Technik und dem Konsum. Verwendet wurde diese Materialkunst überwiegend von Arman, Jean Tinguely, Daniel Spoerri.