Ottmar Hörl - Engel Evolution
Breite | 40cm |
---|---|
Höhe | 68cm |
Länge | 24cm |
Handsigniert | Nein |
Technik | Objekt |
Unikat | Nein |
Entstehungsjahr | 2019 |
180,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand ab 100€ in DE
Lieferung in 3-5 Tagen
- Beschreibung
Beschreibung
Ottmar Hörl – Engel Evolution (2018)
Die Skulptur „Engel Evolution“ des renommierten Konzeptkünstlers Ottmar Hörl wurde im Jahr 2018 geschaffen und ist ein herausragendes Beispiel für seine serielle Kunst im öffentlichen Raum. Sie verkörpert die Idee, Kunst für jedermann zugänglich zu machen und den Betrachter zur Reflexion über spirituelle und gesellschaftliche Themen anzuregen.
Bildbeschreibung
„Engel Evolution“ präsentiert sich als stilisierter Engel mit klaren Linien und einer reduzierten Formensprache. Die Figur steht aufrecht mit ausgebreiteten Flügeln, die sowohl Schutz als auch Offenheit symbolisieren. Die schlichte Gestaltung lenkt den Fokus auf die symbolische Bedeutung des Engels als Beschützer und Begleiter.
Technische Details
- Material: Bruchsicherer, ungiftiger Kunststoff
- Maße: ca. 68 × 40 × 24 cm
- Farbe: Schwarz
- Signatur: Mit Prägung „HÖRL“; optional handsigniert erhältlich
- Auflage: Unsigniert (Open Edition); handsigniert limitiert auf 250 Exemplare
Über den Künstler
Ottmar Hörl, geboren 1950 in Nauheim, ist ein deutscher Konzeptkünstler und Bildhauer. Er ist bekannt für seine großflächigen Installationen mit seriellen Skulpturen, die oft im öffentlichen Raum präsentiert werden. Hörls Arbeiten zielen darauf ab, Kunst für ein breites Publikum zugänglich zu machen und zur Reflexion anzuregen. Von 2005 bis 2017 war er Präsident der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
Interpretation
Mit „Engel Evolution“ setzt Hörl einen modernen Akzent in der Darstellung spiritueller Figuren. Die reduzierte Formensprache und die serielle Vervielfältigung laden dazu ein, über die Rolle von Schutz und Spiritualität in der heutigen Gesellschaft nachzudenken. Die Skulptur fungiert als Bindeglied zwischen traditioneller Symbolik und zeitgenössischer Kunst.
Pflegehinweise
Die Skulptur ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Um die Farbintensität langfristig zu erhalten, wird empfohlen, die Figur vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen zu schützen. Zur Reinigung eignen sich milde, neutrale Reinigungsmittel und ein weicher Schwamm.