Mel Ramos wurde 1935 in Sacramento, Kalifornien, als Melvin John Ramos geboren. Nach seiner Schulzeit begann er 1954 sein Studium im Bereich der Kunst und Kunstgeschichte am Sacramento Junior College. Im darauffolgenden Jahr verließ Ramos die Hochschule und führte sein Studium im Sacramento State College bei Wayne Thiebaud fort, einem amerikanischen Maler und Vertreter der Pop-Art. Die künstlerischen Werke von Thiebaud prägten Mel Ramos sehr, wodurch er sich von dem damals vorherrschenden...

Bilder und Kunstwerke von MEL RAMOS kaufen
Bilder und Kunstwerke vom Künstler Mel Ramos auf Zimmermann & Heitmann sicher online kaufen.
- TRUSTED-SHOPS Käuferschutz
- 100 Tage Rückgaberecht
- Kunstwerke mit Echtheitszertifikat und Hologram
Mel Ramos wurde 1935 in Sacramento, Kalifornien, als Melvin John Ramos geboren. Nach seiner Schulzeit begann er 1954 sein Studium im Bereich der Kunst und Kunstgeschichte am Sacramento Junior College. Im darauffolgenden Jahr verließ Ramos die Hochschule und führte sein Studium im Sacramento State College bei Wayne Thiebaud fort, einem amerikanischen Maler und Vertreter der Pop-Art. Die künstlerischen Werke von Thiebaud prägten Mel Ramos sehr, wodurch er sich von dem damals vorherrschenden abstrakten Expressionismus abwandte. So widmete er sich fortan ebenfalls der modern amerikanischen Kunstrichtung Pop-Art und begann mit dem Zeichnen bekannter Comicfiguren – wie zum Beispiel Batman und Superman. Ramos starb 2018 im Alter von 83 Jahren in Oakland an Herzversagen. Bis zu seinem Tod lebte er abwechselnd in Oakland, Kalifornien, USA und in Horta de San Juan in Spanien. Das Team von Zimmermann und Heitmann trauert um einen langjährigen Partner und außergewöhnlichen Künstler, der die Pop Art bedeutend geprägt hat. Mel Ramos hinterlässt seine Frau Leta – ebenfalls Künstlerin - und seine beiden Kinder.
Mel Ramos und sein künstlerischer Werdegang
In den 60er Jahren begann Ramos Pin-Up-Girls zu zeichnen, mit denen er im Verlauf seiner künstlerischen Laufbahn auf der ganzen Welt bekannt wurde. Dabei entstanden Bilder, auf denen nackte Frauen mit damaligen typischen Klischees in Verbindung gebracht wurden – kritisch und ironisch zugleich. Er bekam Aufträge von Firmen für Produkte, die aus Werbezwecken mit diesen aufreizenden weiblichen Darstellungen einen besseren Umsatz erzielen sollten. So entstand zum Beispiel das Bild, auf dem eine nackte Frau auf einem Burger sitzt ("Virnaburger"). Die blonde Frau, mit der zu dieser Zeit typischen Frisur und einer Perlenkette um den Hals, symbolisierte die typisch moderne amerikanische Hausfrau der 60er Jahre. Allerhand Kritik zu diesen sexuell anspielenden Bildern erhielt Ramos vor allem von konservativen Anhängern sowie von Feministinnen.
1964 bekam Mel Ramos seine erste Einzelausstellung. In einer Galerie in Köln im Jahr 1967 wurden seine Bilder abgehängt, da Frauen in eindeutigen Posen mit Tieren zu sehen waren. In den Jahren darauf folgten dennoch viele weitere Ausstellungen – zum Beispiel auch im San Francisco Museum of Modern Art. Bald darauf konnte sich Ramos einen Namen im Bereich der Pop Art machen und wurde neben Roy Lichtenstein und Andy Warhol einer der bedeutendsten Vertreter zu dieser Zeit. Von 1966 bis 1997 hatte er einen Lehrstuhl an der California State University in Hayward.
Die Kunstwerke von Mel Ramos
Mel Ramos spiegelte in seinen unverkennbaren Bildern das Aufkommen einer ungebremsten Konsumkultur wider, die die 1960er Jahren charakterisierte. So vereinte er farbenfrohe kommerzielle Pin-Ups mit zeitgenössischer Kunst und kombinierte bekannte Konsumgüter mit den damals populären Darstellungen nackter Frauen. Mel Ramos Pin-Ups schlüpften daher aus der Verpackung von Schokoriegeln, badeten in einem Cocktail-Glas oder hockten auf einem Käse. So entfaltete sich eine Ironie, die nicht nur den oberflächlichen und absurden Charakter der Werbemasche entlarvte. Die irritierenden Konstellationen bei seinen Motiven regten dazu an, den zunehmenden Kommerz und die gängigen Schönheitsideale generell zu hinterfragen. Dieser sowohl humoristische als auch provokative Ansatz bei der Auseinandersetzung mit der modernen Konsumgesellschaft ist kunstgeschichtlich bedeutend und begeistert die Befürworter von Mel Ramos noch heute.
Mel Ramos und seine bekanntesten Werke
- “Dionus” – 2000
- Tobacco Red – 1972
- A.C. Annie – 1971
- “Black Cat” – 2018
- “Vintage Peek-a-boo Portfolio” – 2015
Bilder von Mel Ramos online kaufen auf Zimmermann & Heitmann
Sie sind auf der Suche nach unverkennbaren Bildern und Kunstwerken vom bekannten Künstler Mel Ramos? Sie möchten die künstlerischen Werke zudem sicher online kaufen? Bei Zimmermann & Heitmann finden Sie zahlreiche Bilder von Ramos, die Sie schnell, einfach und mit vollständiger Gewissheit online bestellen können. Neben unserem umfangreichen Portfolio an Kunstwerken vom bedeutenden Vertreter der Pop-Art-Bewegung Mel Ramos, erhalten Sie bei uns eine vielfältige künstlerische Auswahl an moderner sowie zeitgenössischer Kunst durch unsere zahlreich vertretenen Künstler. Starten Sie noch jetzt Ihre Suche in unserer Online-Kunstversandgalerie und schon bald können Sie sich an einem hochwertigen und unverwechselbaren Kunstwerk in Ihrem Zuhause oder im Büro erfreuen!