David Gerstein - Racing
Breite | 180cm |
---|---|
Höhe | 110cm |
Handsigniert | Ja |
Auflage | 150 |
Technik | Objekt |
Unikat | Nein |
Entstehungsjahr | 2015 |
Auf Anfrage
Lieferung in 3-5 Tagen
- Beschreibung
Beschreibung
Das Kunstwerk „Racing“ von David Gerstein ist eine beeindruckende Wandplastik, die die Dynamik und Energie eines Fahrradrennens einfängt. Gerstein, ein israelischer Künstler, ist bekannt für seine farbenfrohen und lebendigen Skulpturen, die oft Bewegung und Alltagsszenen darstellen.
🖼️ Bildbeschreibung
„Racing“ zeigt eine Gruppe von Radfahrern in einem intensiven Wettkampf. Die Skulptur besteht aus drei übereinanderliegenden Schichten aus lasergeschnittenem Metall, die von Hand bemalt wurden. Diese Technik verleiht dem Werk eine dreidimensionale Tiefe und betont die Bewegung der Radfahrer. Die leuchtenden Farben und die dynamischen Linienführung erzeugen ein Gefühl von Geschwindigkeit und Wettbewerb.
👨🎨 Über den Künstler: David Gerstein
David Gerstein, geboren 1944 in Jerusalem, ist ein renommierter israelischer Maler und Bildhauer. Er studierte Kunst in Jerusalem, Paris und New York und entwickelte einen einzigartigen Stil, der Malerei und Skulptur kombiniert. Gersteins Werke sind weltweit in öffentlichen Räumen und Galerien zu finden und zeichnen sich durch ihre Lebendigkeit und positive Ausstrahlung.
🧠 Interpretation
„Racing“ symbolisiert nicht nur den sportlichen Wettkampf, sondern auch den menschlichen Drang nach Fortschritt und Bewegen. Die überlappenden Schichten und die lebendigen Farben spiegeln die Komplexität und Vielfalt des Lebens wie. Gerstein gelingt es, durch seine Kunst eine Verbindung zwischen dem Betrachter und dem dargestellten Moment herzustellen.
📐 Technische Details
- Tite: Racing
- Künstler: David Gerstein
- Jahr: 2015
- Technik: Handbemalte, lasergeschnittene Metall-Wandskulptur
- Maß: 180 × 110 cm
- Auflag: Limitierte Edition von 150 Exemplaren, handsigniert
„Racing“ ist ein herausragendes Beispiel für Gersteins Fähigkeit, Bewegung und Emotion in seinen Werken einzufangen. Die Skulptur ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Einladung, über die Dynamik des Lebens nachzudenken.