Grundregeln der Ölmalerei – Bildaufbau und Farbgebung
Was haben der „Seerosenteich“, „Guernica“ und die „Mona Lisa“ gemeinsam? Richtig: Obgleich alle drei Gemälde weltberühmt sind, sieht man ihnen auf den ersten Blick durchaus nicht an, wie viel Planung in ihnen steckt. Tatsächlich jedoch sind auch mit Monet, Picasso und Da Vinci keine Meister vom Himmel gefallen – und so haben auch die berühmtesten […]
Mischtechniken in der Ölmalerei
Die Arbeit mit Künstlerölfarben gilt als Königsdisziplin der Malerei. Selbst Picasso verbrachte seine jungen Jahre mit dem Kopieren der großen spanischen Meister – denn wie bei den meisten Handwerken, ist auch in der Ölmalerei Genialität kein Geburtsrecht. Sie ist vielmehr eine Frage der Übung. Vor allem die Kombination mit anderen Maltechniken kann aufgrund der besonderen […]