Kai Schäfer
Kai Schäfer
Kai Schäfer lebt und arbeitet in Düsseldorf, kauft sich mit 15 Jahren seine erste eigene Kamera, der Beginn einer großen Leidenschaft. Nach dem Abitur und einer Ausbildung bei dem bekannten Fotografen René Staud sammelt Kai Schäfer als freier Fotograf berufliche Erfolge.
Zu seinen zahlreichen, spannenden Projekten gehören unter anderem eine Porträtserie bei der Leichtathletik Weltmeisterschaft 1993 in Stuttgart, verschiedene Reportagen für sehr angesehen Magazine, eine Fotoserie mit Gabriela Sabatini 2004 in Südamerika oder die Kölner Aidskampagne von 2006. Von 2000 bis 2007 konnte der Düsseldorfer die sportliche Tour de France und in 2011 die musikalische Tour von Neil Diamond in Deutschland fotografisch begleiten. Seit 2011 widmet sich Kai Schäfer intensiv seinem ersten großen Kunst-Projekt „worldrecords“. Für diese Fotoserie, die bis heute etwa 65 Bilder umfasst, fotografiert er die großen Alben der Musikgeschichte - darunter unter anderem Platten von The Clash, Pink Floyd oder Kraftwerk - im überdimensionalen Großformat auf Plattenspielern, die teils selbst zur Legende geworden sind. Das Ergebnis ist eine Hommage an unvergessene analoge Klangwelten. „Mein Interesse galt neben der professionellen Fotografie schon immer der Musik. Für alle, die genau wie ich, immer wieder gern an diesen einen besonderen Song oder dieses eine besondere Album und damit auch an diesen einen ganz persönlichen Moment erinnert werden.“ Für diese Aufnahmen entwickelte er ein eigenes, patentiertes Licht. Dadurch verwischen die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei, was die Bilder noch einzigartiger macht.... Jede Rille, jeder Labelhinweis, jede Tonarmkomponente wird überdeutlich und scheinbar greifbar, fast hörbar. „Dieses Projekt wird mich wohl noch mein ganzes Leben begleiten; so viele Alben gilt es noch zu fotografieren!“